Äußere Anwendungen
Heileurythmie
Im Atemholen sind zweierlei Gnaden,
die Luft einziehen, sich ihrer entladen.
Dieses bedrängt, jenes erfrischt,
so wunderbar ist das Leben gemischt.
Du danke Gott wenn er Dich presst
und dank ihm wenn er Dich wieder entlässt.
J. W. Goethe
Ein wunderschönes Geburtsgedicht hat Goethe geschrieben. Ungeborene verstehen keine Reden, Mahnungen oder Befehle – aber Bewegungen kennen sie gut und spüren sie gerne. Gezielte, durchseelte Bewegungsvorgänge die einen in die eigene Mitte führen.
Indikationen für Heileurythmie in der Schwangerschaft:
- Frühzeitige Wehen
- extreme Schwangerschaftsübelkeit
- Angstzustände
- Bluthochdruck
- Schwangerschaftsdiabetes
- Terminüberschreitung
Rhythmische Einreibung
“Eine Rhythmische Einreibung wirkt durchwärmend und durchatmend. Durch sie kann eine verspannte Muskulatur gelockert und entspannt, oder eine Organfunktion angeregt werden.“
(Monika Fingado, Rhythmische Einreibungen: Handbuch aus der Ita Wegman Klinik, Natura Verlag, Ausgabe 4, 2002)
Sie zeichnet sich durch eine sehr behutsame Berührungsintensität aus, bei der die Hand des Einreibenden in rhythmisch gestalteten, meist kreisenden Streichbewegungen den Körper behandelt.
Alle Hebammen in der Hebammenpraxis haben die Grundkenntnisse in Rhythmischen Einreibungen erworben und wenden diese in ihrer täglichen Arbeit klinisch wie außerklinisch an.
Wickel und Auflagen
Altbewährt und immer noch gut.
Das Ziel der Wickel und Auflagen ist es Erleichterung und Wohlbefinden zu schaffen.
Sie können unterschiedlichste Wirkungen entfalten – entspannen, schmerzstillen, aktivieren und vieles mehr.
Wir pflegen Sie mit unterschiedlichen Salben, Tees und Essenzen und stehen mit Rat und Tat zur häuslichen Selbstanwendung zur Seite.
Fußbäder
Wer kennt sie nicht – die wohltuende und heilsame Wirkung eines warmen Fußbades. Wann sind Sie zuletzt in den Genuss diese Wohltat gekommen?
Wir bieten bei Bedarf beruhigende, erfrischende oder (wehen-)anregende Fußbäder an.
Ob Lavendel, Zitrone oder Rosmarin – überlassen Sie die Zusammensetzung unseren erfahrenen Hebammen und genießen Sie den Moment.
Allen Anwendungen liegt die Lehre der Anthroposophische Medizin zugrunde.
Die Dauer der jeweiligen Anwendungen wird individuell auf Basis Ihrer Bedürfnisse und Beschwerden festgelegt.
Akupunktur in der Schwangerschaft und Geburtsvorbereitende Akupunktur
Die Akupunktur ist ein Verfahren der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM).
Sie haben bei uns die Möglichkeit ab der 36. SSW, bei bis dahin unkompliziertem Schwangerschaftsverlauf, eine geburtsvorbereitende Akupunktur zu erhalten. Diese findet einmal wöchentlich bis zur Entbindung statt. Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass eine Akupunktur zur Geburtsvorbereitung die Geburtsdauer verkürzen kann.
In der Schwangerschaft kann die Behandlung mit Akupunktur Schwangerschaftsbeschwerden wie z.B. Rückenschmerzen, Ischiasbeschwerden, Karpaltunnelsyndrom lindern.
Zeit : Dienstagvormittag
Dauer: pro Sitzung ca. 30 Minuten
Kosten : 20,- pro Sitzung bei geburtsvorbereitender Akupunktur
Anmeldung: Marie-Luise Verdong Tel. 07127-33381